MMS-Abscheider
Inhaltsverzeichnis

MMS-Abscheider sind mechanisch filternde Abscheider und kommen bei mit Stäuben aus der Bearbeitung mit Minimalmengenschmierung (MMS) belasteter Abluft zum Einsatz. Hierbei werden die Stäube an einem Vorfilter abgeschieden, während der Kühlschmierstoff (KSS) am nachgeschalteten Koaleszenz-Filter (Koaleszenz: Zusammenfließen) abgeschieden wird. Dabei schließen sich die in der Abluft befindlichen Tröpfchen im Filtermedium zu größeren Tropfen zusammen, fließen aufgrund der Schwerkraft nach unten und tropfen ab. Dies bewirkt eine dauerhafte Selbstreinigung der Filterelemente. Soll die Luft nicht nach außen, sondern in das Gebäude zurückgeführt werden, kann eine HEPA (High Efficiency Particulate Airfilter)-Stufe (Schwebstofffilter) nachgeschaltet werden.
Zum Schutz Ihrer Mitarbeiter und der Umwelt vor mit Stäuben und KSS verunreinigter Luft bieten wir Ihnen eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepassten MMS-Abscheider-Anlage an. Vom Kleingerät bis zur zentralen Großanlage, ob als alleinige Lösung oder in Kombination mit anderen Verfahren sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner und Komplettanbieter für die Abluftreinigung.
Einsatzgebiete
- Stäube mit Kühlschmierstoff (KSS)
Der Nutzen auf einen Blick
- Sichere Reinigung von Abluft aus MMS-Bearbeitung
- Kein Einsatz zusätzlicher Gefahrstoffe
- Kostengünstige & flexible Verfahrenstechnik
Ausführungen und Eigenschaften
- Filtergeometrie: z.B. Patronen, Platten
- Explosionsschutz: Ggf. ATEX-Ausführung bei explosionsfähigen Stäuben und/oder KSS
Vorteile der Anlage
- Mechanisches Verfahren ohne Einsatz zusätzlicher Gefahrstoffe
- Kostengünstig
- Einfache Handhabung
- Kleinerer Druckverlust (weniger Energieverbrauch) als z.B. Venturiwäscher
- Einfache Anpassung an neue Betriebsbedingungen dank modularem Aufbau
Werkstoff
Alle Anlagenkomponenten (Rohrleitung, Behälter, elektrische Komponenten etc.) können in folgenden Werkstoffen gefertigt und geliefert werden:
- Stahl
- Stahl verzinkt
- Edelstahl (z.B. V2A)
Bilder
Häufig gestellte Fragen
Für welche Anwendungsfälle ist ein MMS-Abscheider geeignet?
Für Abluft aus der MMS-Bearbeitung.
Aus welchen Bestandteilen setzen sich die Betriebskosten zusammen?
Die Betriebskosten eines mechanisch filternden Abscheiders setzen sich v.a. aus Stromkosten (abh. v.a. von der Leistung des Ventilators), Instandhaltungskosten und Ersatzteilkosten (v.a. Filtermedien) zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen einem MMS-Abscheider und einem Trockenabscheider?
Im Trockenabscheider werden trockene Stäube abgeschieden. Im MMS-Abscheider werden Stäube mit kleinsten Mengen Schmierstoff abgeschieden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie haben das gewünschte Produkt nicht gefunden oder Sie sich nicht sicher, welches Produkt am besten zu Ihren Anforderungen passt? Dann kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung am besten Ihrem Anwendungsfall passt.